© Leonel da Cruz Santos, Immobilien Projektmanagement
Immobilienlexikon
Damnum
Als Disagio oder auch Damnum (Abgeld) bezeichnet man die Differenz zwischen dem
Nominalbetrag und der tatsächlichen, unter dem Nennbetrag liegenden Auszahlung
eines Darlehens. Dieses Abgeld, welches für die Gewährung des Kredites erhoben
wird, wird i.d.R. in Prozent des Darlehensbetrages ausgedrückt und meist bereits bei
der Auszahlung der ersten Rate in voller Höhe einbehalten. Das Disagio gehört zu den
Geldbeschaffungskosten und ist damit sofort in voller Höhe steuerlich abzugsfähig.
Darlehenshöhe
Die Darlehenshöhe ist der Nominalbetrag oder Nennbetrag eines Darlehens, welcher
sich allerdings vom Auszahlungsbetrag unterscheiden kann. In den meisten Fällen
kann man die Darlehenshöhe berechnen, indem man die zur Verfügung stehenden
Eigenmittel von den Gesamtkosten abzieht.
Darlehensvertrag
Vertrag über die Gewährung und Rückzahlung einer bestimmten Geldsumme. Das
Darlehen kommt zustande durch einen Darlehenantrag, sowie die Zusage
(Bewilligung) der Bank. Im Darlehensvertrag werden die Höhe des Darlehens, die
Konditionen, die Art der Besicherung sowie sonstige allgemeine
Darlehensbedingungen vereinbart.
Disagio
Als Disagio oder auch Damnum (Abgeld) bezeichnet man die Differenz zwischen dem
Nominalbetrag und der tatsächlichen, unter dem Nennbetrag liegenden Auszahlung
eines Darlehens. Dieses Abgeld, welches für die Gewährung des Kredites erhoben
wird, wird in der Regel in Prozent des Darlehensbetrages ausgedrückt und meist
bereits bei der Auszahlung der ersten Rate in voller Höhe einbehalten. Das Disagio ist
für einen festgelegten Zeitraum vorrausbezahlter Teil der Darlehenszinsen, der bei der
Darlehensauszahlung einbehalten wird. Dadurch verringert sich der Normalzins für die
gesamte Zinsbindungsdauer. Das Disagio gehört zu den Geldbeschaffungskosten und
ist damit sofort in voller Höhe als Werbungskosten im ersten Jahr für Kapitalanleger
absetzbar. Zur genauen Prüfung der individuellen steuerlichen Vorteile sollte ein
Steuerberater herangezogen werden.